Elektronik Für Elektroniker
Altes Eisen
http://simon-heuer.ch/altes-eisen.html

© 2018 Elektronik Für Elektroniker

56

 

Diese Röhre wurde von Arcturus produziert. Die blaue Farbe war ein Markenzeichen dieser Firma und sollte das hellweisse Glühen der ersten Röhren mit Wolframglühfaden imitieren.

Geschätzes Baujahr: vor 1930

AB 2

Die AB 2 besitzt im gegensatz zur AB 1 ( Europasockel mit obenliegender Anschlusskappe) einen 5 pol Aussenkontaktsockel.

Bei diesem exemplar weiss ich leider (noch) nicht, wie Neuwertig sie ist, schaut aber sehr ungebraucht aus.

Noch ein kleiner Grössenvergleich zwischen den beiden Demodulatorröhren AB2 und EAA91, Technisch nur in der Grösse und der Heizung unterscheiden.

Diese AB 2 ist ein gebrauchtes Exemplar, welches ich schon länger in meiner Sammlung habe.

Die Sockel sind erstaunlicherweise fast gleich gross.

KB2

DIe KB2 ist noch kleiner als die AB2 und somit die kleinste Empfängerröhre mit Aussenkontaktsockel in meiner Sammlung. Sie ist auch mit einer EMV-Schutzbeschichtung versehen und wird indirekt mit 2V / 95mA geheitzt.

EAB1

316A

Dies war die erste Radarröhre die in einem amerikanischen Bomber verbaut wurde.

Mein Exemplar ist leider nicht mehr ganz funktionsfähig, da es Luft gezogen hat.

 

Amerikanische Stahlröhren

Die Stahlröhren der USA wurden dazumal entwickelt, da Glas zerbrechlich war und so ungeeignet für den militärischen Einsatz. Meine wurden grösstenteils zur Zeit des 2ten Weltkriegs gebaut.

Das Logo der US Armed Forces; ein Stück Zeitgeschichte.

Produziert in der 3ten Woche 1943.

Warscheinlich ein Exemplar, das als Reserve produziert wurde, da Herstelldatum 1964.

EF 11

Dies ist eine Deutsche Stahlröhrenpentode. Sie wurde in zwei Versionen gebaut; aus Stahl und aus Glas. Die Glasversion war eine Kriegsbedingte Entwicklung, da die notwendigen Ringschweissmaschinen nicht zur Verfügung standen und auch Stahl eher Mangelware war.

Die linke ist aus Stahl, die Rechte aus Glas mit dicker Abschirmbeschichtung.

Die Glasröhre ist insgesamt grösser.

Die Stahlröhre ist warscheinlich vom deutschen Militär.

Natürlich habe ich auch noch eine Originalverpackte Röhre.

Da noch ein Vergleich zwischen den beiden Röhren der Weltmächten

LG 1

Dies ist eine Doppeldiode der Deutschen Wehrmacht.

Man sieht noch knapp den Stempel der deutschen Wehrmacht.

Das weissse Stäbchen ist die indirekte Kathode, darauf sind die beiden Diodensysteme zu sehen.

Produziert wurde sie entweder in der 42ten Woche 1943 oder in der 43ten Woche 1942.

CV 1116

Über diese Röhre weiss ich leider nicht viel, nur dass es eine Pentode ist. Dennoch ist sie interessant, da sie nich eine gewöhnliche Radioröhre ist.

ARP.12

Dies ist auch eine Pentode, die scheinbar vom Militär verwendet wurde.