Elektronik Für Elektroniker
Erzeugung
http://simon-heuer.ch/erzeugung.html

© 2018 Elektronik Für Elektroniker

Erzeugung

Selbst radioaktive Stoffe zu erzeugen ist mit normalen Mitteln kaum zu realisieren, jedoch kann Strahlung recht einfach mittels Röntgenröhre erzeugt werden. Der Vorteil dieser Methode ist, die Quelle lässt sich bei  Nichtgebrauch abschalten, was bei strahlenden Elementen nicht der Fall ist. Als natürliche Strahlenquelle sind Uranerze relativ einfch zu bekommen, und unterliegen hier in der Schweiz nicht so strengen Regulierungen.  Radium ist auch relativ einfach aufzutreiben, es findet sich in alten Uhren als Leuchtfarbe und auch in alten Gasentladungsröhren zur Vorionisation. In alten Rauchmeldern findet man zweierlei, Radium in ganz alten Modellen, und in Neueren Americium. Beide sind Alphastrahler. Tritium ist auch relativ häufig verwendet, da es aber nur ein Betastrahler mit max. 18keV ist, ist praktisch nicht nachweisbar.

Was jedoch zu beachten ist, dass man schon einige Erfahrung haben solte, wenn man mit radioaktiven Stoffen experimentiert.

 

 

Radioaktive Stoffe

 

Künstlich erzeugt